Für ein bestmögliches Erlebnis unserer Webseite verwenden wir Cookies. Mit der Benutzung unserer Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies auf dieser Seite einverstanden. Weiterführende Informationen erhalten Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz.

  • Home
  • Mieten
  • Wohnen auf Zeit
  • Kaufen
  • Kontakt
  • Vermieten
  • Verkaufen
  • Datenschutz
Datenschutz

Datenschutzerklärung

Datenschutz

Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Personenbezogene Daten

Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis.

Zur Ausführung unserer beruflichen Vermittlungstätigkeit als Immobilienmakler werden personenbezogene Daten benötigt.

Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Art und Umfang der erhoben Daten

Kontakt Formular (Allgemeine Anfrage, Anfrage zu einem Objekt)

Hier werden nur die zur Kontaktaufnahme mit dem Interessenten notwendigen Daten erfasst. Darunter fallen Name des Interessenten, Telefon-, Mobilfunknummern und Emailadresse. Die Angabe der der Post Adresse ist freiwillig. Im Mitteilungsfeld können Sie uns eine Nachricht hinterlassen.

Speicherung der Daten

Personenbezogene Daten werden nur vorübergehend bis zum Abschluss der Übermittlung an Barbara Braun Immobilien auf dem Server gespeichert. Wenn Sie das Kontakt Formular ausgefüllt und eine Zustimmungserklärung angefordert haben, speichern wir Ihre Daten höchstens 30 Minuten lang auf dem Server, damit Sie nach Erteilung einer Zustimmung über den Link, den Sie von uns per E-Mail erhalten, die gleichen Daten nicht noch einmal eingeben müssen. Nach erfolgreicher Übermittlung ihrer Daten an Barbara Braun Immobilien oder nach Ablauf der 30 Minutenfrist werden Ihre Daten vom Server gelöscht.
Falls Sie eine Zustimmung erteilt haben, werden Name, E-Mailadresse. die verwendete Zustimmungskennung und der Zeitpunkt der Zustimmung festgehalten um ggf. den Eingang der Zustimmung nachweisen zu können.
Die bei Barbara Braun Immobilien gespeicherten Daten werden dort nach Abschluss ihrer Tätigkeit und nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht.

Übermittlung personenbezogener Daten an Dritte

Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte durch uns erfolgt ausschließlich an die im Rahmen der Vertragsabwicklung beteiligten Personen, wie z. B. Vermieter, Mietinteressenten, Immobilienportale, Notare. In den Fällen der Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte beschränkt sich der Umfang der übermittelten Daten jedoch auf das erforderliche Minimum.

Rechtliche Grundlage der Datenerhebung

Wir erheben die Daten zur Erfüllung unserer vertraglichen Aufgaben. Grundlage für unsrere Datenerhebung ist Ihre ausdrückliche Zustimmung.
Sie können die Zustimmung jederzeit ohne Angabe von Gründen widerrufen. Soweit keine gesetzlichen Gründe wie z.B. Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, erfolgt die Löschung unverzüglich. Ihren Widerruf richten Sie bitte an die Verantwortliche für den Datenschutz.

Verantworliche für den Datenschutz

Bei allen Fragen zu Datenschutz, Erfassung, Speicherung, Korrektur und Löschung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

Barbara Braun
Nuitsstr. 28
D-76185 Karlsruhe
Telefon: +49 721 - 4671889
Telefax: +49 721 - 4671888
e-mail: info@barbara-braun-immobilien.de

Zuständige Aufsichtsbehörde

Zuständig für Barbara Braun Immobilien ist der Landesdatenschutzbeauftragte
für das Land Baden-Württemberg:

Dr. Stefan Brink
Königstrasse 10 a
70173 Stuttgart
Postanschrift:
Postfach 10 29 32
70025 Stuttgart

Cookies

Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Sie werden von Ihrem Webbrowser nur an die Website gesendet von der sie stammen, d.h. ihr Browser sendet an BBI nur diejenigen cookies, die er von BBI erhalten hat.
Dies gilt jedoch nicht, wenn der Betreiber Inhalte fremder Seite (z. B. Werbebanner) einblendet. Auf unseren Seiten werden keine fremden Cookies eingesetzt.

Die von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht. Persistente Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis das Ablaufdatum überschritten ist oder bis Sie sie löschen. Diese Cookies ermöglichen es, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.

Google Maps

Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von Google Maps finden sie unter Nutzungsbedingungen von Google Maps.

Server-Log-Files

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
  • IP-Adresse des zugreifenden Rechners
  • Datum und Uhrzeit der Serveranfrage
  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • angefragte Webadresse
  • Art der Anfrage (GET oder POST)
  • HTTP Protkollversion, Status der Anfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.

TLS-Verschlüsselung

Diese Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel der Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.

Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.

Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung

Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung. Außerdem haben Sie das Recht auf Löschung dieser Daten, falls wir nicht durch gesetzliche Bestimmungen zur Aufbewahrung verpflichtet sind.

Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.

Widerspruch zu Werbe-Mails

Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.



© BBI 2022
  • Home
  • Datenschutz
  • Impressum
  • AGB
  • Widerruf